Fachwissen über digitales Marketing Ausbildung
In der heutigen Zeit, in der Geschäftsprozesse schnell digitalisiert werden, stellen wir fest, dass Menschen mit fortgeschrittenen Kenntnissen im Bereich des digitalen Marketings Beschäftigungsmöglichkeiten haben. Ziel dieser Ausbildung ist es, den Teilnehmern einen Beruf von Grund auf zu vermitteln und ihre berufliche Laufbahn durch den Erwerb zusätzlicher Fähigkeiten zu ihren Qualifikationen zu fördern.
Mit dem Digital Marketing Expertise Training wird sichergestellt, dass man die Fähigkeiten erlangt, wo man mit dem digitalen Marketing beginnen kann, Methoden zur Erstellung von Strategien, um Initiativen und Managementfähigkeiten im Einklang mit dieser Strategie zu entwickeln.
Ausbildung Inhalt
- Grundlagen des digitalen Marketings - 12 Stunden
- Entwicklung einer digitalen Kommunikationsstrategie - 12 Stunden
- SEO - 12 Stunden
- Google Ads - 12 Stunden
- Photoshop Basic Design - 12 Stunden
- Grundlegendes Design in Illustrator - 12 Stunden
- Facebook- und Instagram-Anzeigen - 12 Stunden
- Social Media Strategie und Inhaltsplanung - 24 Stunden
- Kundenbeziehungsmanagement (CRM) - 12 Stunden
- Analytik und Berichterstattung - 12 Stunden
- Projektpräsentationen - 12 Stunden
Digitales Marketing 101
Digitales Marketing und Geschichte
Digitales Marketing vs. traditionelles Marketing
Technologien für digitales Marketing
Segmentierung, Zielgruppenansprache, Positionierung
Steigerung der Kommunikationseffektivität mit digitalen Kommunikationsmitteln
Entwicklung einer digitalen Strategie im Einklang mit den Marketingzielen
Engagement und Inhaltsstrategie
Schritt-für-Schritt-Kampagnenmanagement
Systeme für die Überwachung sozialer Medien / Zuhören
Einführung in Suchmaschinen
Googles Methoden zur Bewertung von Seiten und Inhalten
Einführung in den Linkaufbau
Beispiele für Anchor-Text und ideale Verteilung
Einführung in die Keyword-Recherche
Bestimmung der richtigen Schlüsselwort-Ziele
Schlüsselwort-Analyse-Tools verwenden
Wege zur Entwicklung effektiver Content-Strategien
Einführung in Adwords & Grundlegende Konzepte
Adwords-Werbemodelle
Qualitätsbewertung
Anzeigen-Rankings
Adwords-Einrichtung Festlegung der Strategie
Angewandte Adwords-Einrichtung
Einführung in das Remarketing
Remarketing-Liste erstellen
Optimierung des Budgets
Musterbericht Analysen
Beherrschung des Programms Adobe Photoshop auf Grundniveau
Photoshop-Werkzeuge lernen
Änderungen und Korrekturen an Fotos vornehmen
Erstellung von Grafiken und Designs von Grund auf
Vertiefung der Kenntnisse in der Bildbearbeitung
Erlernen der grundlegenden Logik von Illustrator auf sehr praktische Weise. Darüber hinaus, Vektor-Logos, das Erlernen der Verwendung von Werkzeugen, die Zeichnungen in der detailliertesten Art und Weise machen kann
Erstellung von Unternehmensstudien wie Musterzeichnungen, Plakatstudien, Visitenkartenstudien
Was sind Facebook-Werbeanzeigen? Wie funktioniert das?
Facebook-Anzeigenarten
Erweiterte Ziele
Messung und Berichterstattung
Wie erstellt man eine digitale Kommunikationsstrategie?
Steigerung der Effektivität der Kommunikation mit digitalen Kommunikationsmitteln
Festlegung von Kommunikationszielen in den sozialen Medien
Erstellung von Konkurrenzanalysen.
Fallstudien aus der Türkei und der Welt
Auswahl der Social-Media-Kanäle
Systeme zur Überwachung sozialer Medien
Erstellung eines Plans für das Management sozialer Medien
Krisenmanagement
Was ist CRM?
Zielsetzungen von CRM
Erhebung und Auswertung von Daten
Bedeutung und Verwendung von Daten im CRM
Was ist ein Kundensegment?
Marketing-Automatisierungstools (E-Mail-Marketing, mobile und Desktop-Benachrichtigungen)
Google Analytics 101
Analyse-Einrichtung
Dimensionen und Metriken
Ziel und Ereigniseinrichtung
Einführung in den Tag Manager
Analytische Berichterstattung
In diesem Abschnitt werden die Teilnehmer ihre Projekte vorstellen
Ausbildung Inhalt
- Grundlagen des digitalen Marketings - 12 Stunden
- Entwicklung einer digitalen Kommunikationsstrategie - 12 Stunden
- SEO - 12 Stunden
- Google Ads - 12 Stunden
- Photoshop Basic Design - 12 Stunden
- Grundlegendes Design in Illustrator - 12 Stunden
- Facebook- und Instagram-Anzeigen - 12 Stunden
- Social Media Strategie und Inhaltsplanung - 24 Stunden
- Kundenbeziehungsmanagement (CRM) - 12 Stunden
- Analytik und Berichterstattung - 12 Stunden
- Projektpräsentationen - 12 Stunden
Digitales Marketing 101
Digitales Marketing und Geschichte
Digitales Marketing vs. traditionelles Marketing
Technologien für digitales Marketing
Segmentierung, Zielgruppenansprache, Positionierung
Steigerung der Kommunikationseffektivität mit digitalen Kommunikationsmitteln
Entwicklung einer digitalen Strategie im Einklang mit den Marketingzielen
Engagement und Inhaltsstrategie
Schritt-für-Schritt-Kampagnenmanagement
Systeme für die Überwachung sozialer Medien / Zuhören
Einführung in Suchmaschinen
Googles Methoden zur Bewertung von Seiten und Inhalten
Einführung in den Linkaufbau
Beispiele für Anchor-Text und ideale Verteilung
Einführung in die Keyword-Recherche
Bestimmung der richtigen Schlüsselwort-Ziele
Schlüsselwort-Analyse-Tools verwenden
Wege zur Entwicklung effektiver Content-Strategien
Einführung in Adwords & Grundlegende Konzepte
Adwords-Werbemodelle
Qualitätsbewertung
Anzeigen-Rankings
Adwords-Einrichtung Festlegung der Strategie
Angewandte Adwords-Einrichtung
Einführung in das Remarketing
Remarketing-Liste erstellen
Optimierung des Budgets
Musterbericht Analysen
Beherrschung des Programms Adobe Photoshop auf Grundniveau
Photoshop-Werkzeuge lernen
Änderungen und Korrekturen an Fotos vornehmen
Erstellung von Grafiken und Designs von Grund auf
Vertiefung der Kenntnisse in der Bildbearbeitung
Erlernen der grundlegenden Logik von Illustrator auf sehr praktische Weise. Darüber hinaus, Vektor-Logos, das Erlernen der Verwendung von Werkzeugen, die Zeichnungen in der detailliertesten Art und Weise machen kann
Erstellung von Unternehmensstudien wie Musterzeichnungen, Plakatstudien, Visitenkartenstudien
Was sind Facebook-Werbeanzeigen? Wie funktioniert das?
Facebook-Anzeigenarten
Erweiterte Ziele
Messung und Berichterstattung
Wie erstellt man eine digitale Kommunikationsstrategie?
Steigerung der Effektivität der Kommunikation mit digitalen Kommunikationsmitteln
Festlegung von Kommunikationszielen in den sozialen Medien
Erstellung von Konkurrenzanalysen.
Fallstudien aus der Türkei und der Welt
Auswahl der Social-Media-Kanäle
Systeme zur Überwachung sozialer Medien
Erstellung eines Plans für das Management sozialer Medien
Krisenmanagement
Was ist CRM?
Zielsetzungen von CRM
Erhebung und Auswertung von Daten
Bedeutung und Verwendung von Daten im CRM
Was ist ein Kundensegment?
Marketing-Automatisierungstools (E-Mail-Marketing, mobile und Desktop-Benachrichtigungen)
Google Analytics 101
Analyse-Einrichtung
Dimensionen und Metriken
Ziel und Ereigniseinrichtung
Einführung in den Tag Manager
Analytische Berichterstattung
In diesem Abschnitt werden die Teilnehmer ihre Projekte vorstellen
Anforderungen für das Zertifikat
- Fortsetzung des Programms zu mindestens 70 %.
- sich an der Arbeit im Klassenzimmer zu beteiligen.
- Mindestens 50 Punkte in der Prüfung und im Projekt zu erreichen.